Preise

Abonnements

Ein monatliches Abonnement wiederholt sich automatisch alle 30 Tage. Jeder Service wird als Web-App aktiviert. Ein Abo wird über Paypal abgeschlossen und kann zum Ende der vereinbarten Mindestlaufzeit  im Rahmen der vereinbarten Kündigungsfristen beendet werden. 

Diese online Services erweitern die Standard Funktionen der Google Apps, die von Milliarden Menschen genutzt werden. Die Entwicklung begann 2010 mit der Einführung von Google Apps Script. Für innovative Firmen ist das heute eine etablierte Vorgehensweise, weil sich Geschäftsprozesse dadurch schneller an neue Anforderungen anpassen lassen. 

Unsere Web-Apps erweitern die Funktionen der mobilen Google Apps. Die Aktivierung erfordert somit ein Google Konto, das Rechenzeit, Speicherplatz, Sicherheit und Datenschutz bereitstellt. Um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen wird ein Google Workspace Konto vorausgesetzt. Für Google Workspace gelten auch bessere Kontingente als für kostenlose Google Konten.

Die von uns entwickelten Erweiterungen können nur nach individueller Vereinbarung abonniert werden.

Alle Preise inklusive 19% MwSt

119,00 € / Stunde

Kosten für technischen Support, Starthilfe oder Anpassung an individuelle Geschäftsprozesse.

Support bei technischen Störungen oder Fehlern im Sourcecode ist kostenlos.

Dienstleistungen

Sollte Ihre Bestellung nicht akzeptiert werden, wird die Zahlung ihrem Konto wieder gut geschrieben, minus 3% Bearbeitungsgebühr. Wenn die Bestellung angenommen wird, werden Ihre Anforderungen innerhalb eines angemessenen Zeitraums bearbeitet. Sie müssen dazu allerdings alle notwendigen Informationen und die benötigte Zeit für die vereinbarte Zusammenarbeit zur Verfügung stellen.

Die Google Workspace Einführung lässt sich in vier Schritten entscheiden

Die FORRESTER Studie vom Januar 2019 weist 331% ROI (Return on Invest) nach Einführung von Google Workspace aus (Quelle). Das deckt sich mit unseren Erfahrungen. Die Entwicklungskosten wurden gesenkt, Sicherheit und Datenschutz gewährleistet und neue Ideen konnten vergleichsweise schnell getestet und verbessert werden. 

Möglich ist das durch die Google Cloud Plattform, die auch europäische Konzerne mit höchsten Sicherheitsanforderungen nutzen, wie zum Beispiel die Firma Airbus (Quelle). Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet das, sie können Aufgaben, die bisher im Büro erledigt wurden, bereits vor Ort beim Kunden oder auf dem Weg zum Kunden erledigen. In jedem Fall fließen die Information, zum Beispiel zwischen Außendienst und Zentrale, in einer Geschwindigkeit, die im Wettbewerb unverzichtbar ist. 

Wenn man diesen Prozess strategisch plant, dauert nur zwei bis drei Jahre, bis ein Team die neue Arbeitsweise gemeistert hat. Wir haben diesen Prozess mehrfach erfolgreich begleitet und können dabei punktuell begleiten und Starthilfe geben. 

Für GSUITE und SITE füllen Sie bitte zwei Formulare aus

Nutzen Sie LEGAL, wenn sie noch kein Impressum und keine Datenschutzerklärung für Ihre Webseite haben oder diese aktualisiert werden müssen.

War diese Seite für Sie hilfreich? JA oder NEIN