Die Pandemie hat endgültig gezeigt, dass die Menschen bereit sind auch von zu Hause zu arbeiten und nicht nur daran interessiert so viel wie möglich erledigen zu können, während sie unterwegs sind.
Vergleicht man nur den Funktionsumfang, kommt man zu dem Schluss, Office 365 sei besser. Wir fragen uns aber, wessen Apps werden am meisten genutzt und wie können wir am schnellsten, einfachsten und preiswertesten skalieren?
Anmerkung GCP und GWS sind für SOC1 zertifiziert!
Telearbeit, sei es als Home Office oder Home-Based-Business, wurde durch die Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie unverzichtbar. Das daraus resultierende exponentielle Wachstum bei online Meetings hat den Office-Anwendungen in der Cloud zum Durchbruch verholfen. Wer einen konkreten Beitrag zur Entschärfung der Klima Krise leisten will, der kommt um eine konsequente Nutzung von online Meetings nicht herum. Und online Meetings sind interaktiv! Streaming ist etwas anderes. Ein simpler Kostenvergleich belegt, dass ZOOM nicht die Beste Lösung sein kann, wenn man für weniger Geld eine integrierte Arbeitsumgebung bekommt.
Wer seine Daten verschlüsselt speichern will, bucht einen externen Dienst dazu. Für die meisten Geschäftsmodelle genügt die Umsetzung der DSGVO.
Sicherheit ist ein Prozess und beinhaltet die Auswahl der Endgeräte und er Schulung der Mitarbeiter. Da Sie mühelos und preiswert Endgeräte austauschen können und immer mehr Menschen die Grundlagen von online Zusammenarbeit beherrschen, können sie Wettbewerbsvorteile nutzen indem Sie Ihr Unternehmen so positionieren, dass Ihr Team schneller, preiswerter und sicherer arbeiten kann als das ihrer Mitbewerber.
Google Workspace (ehemals G Suite) und die Google Cloud Platform sind frei von Werbung. Weder E-Mails noch Dateien werden für Werbezwecke gescannt. Eine reibungslose Verbindung zu online Marketing ist für die meisten Unternehmen entscheidend, mit Handel und Dienstleistungen ihr Geld verdienen.